|
|
Diese Ausgabe ist voller Nachrichten aus der ganzen Welt, einschließlich Informationen zu den diesjährigen DIAKAID-Programmen. Also schnappen Sie sich eine Tasse Ihres Lieblingsgetränks, suchen Sie sich einen bequemen Platz und erfahren Sie Neues von Ihren diakonischen Schwestern und Brüdern und deren Arbeit
Wir hatten nur zwei Anfragen für eine bestimmte Sprache, daher werden wir unsere Praxis fortsetzen, Ihnen beide Ausgaben per E-Mail zuzusenden. Es gab nur zwei Anfragen wegen einer Übersetzung in eine bestimmte Sprache, daher werden wir Ihnen weiterhin beide Ausgaben per Email zusenden. An der Betreffzeile können Sie erkennen, welches Ihre favorisierte Übersetzung ist. So einfach ist das.
Bitte beachten Sie, wenn diese E-Mail in Ihrem Browser angezeigt wird ( folgen Sie dem roten Link oben in den E-News), können Sie eine beliebige Sprache über die Auswahlschaltfläche oben rechts auf Ihrem Bildschirm auswählen. Wenn Sie diese Option für Ihrer eigene Sprache verwenden, bitten die Herausgeberinnen per E-Mail um Rückmeldung zur Qualität der Übersetzung. Wir möchten, dass diese Veröffentlichung für alle unsere Mitglieder gleichermaßen verständlich ist, egal welche Sprache sie sprechen.
~ Ihr E-News team: Sandy Boyce, Jan Cherry & Ted Dodd.
|
|
Zehn DIAKAID-Projekte wurden vergeben!
|
|
Foto: Unterstützung für Mädchen in der Schule in Nigeria 2020
|
|
Wir freuen uns, dass zehn Projekte von Mitgliedsverbänden mit je 1.000 Euro gefördert werden können.
Folgende Projekte erfüllen die Kriterien für einen DIAKAID-Zuschuss:
- Unterrichtsmaterialien und Schuluniformen für bedürftige Schüler: Der Diakonissenorden der Methodistischen Kirche in Nigeria
- Beratung für missbrauchte Frauen, Unterstützung für Kinder, Bücher: The Anglican Communion of South Africa Zwelonke SACC
- Schulmaterial und Verpflegung für Kinder und Jugendliche: Fiaraha Miaina Amim Bavaka Mamre FJKM (Faza), Madagaskar
- Unterstützung von Frauen bei Unternehmensgründungen: Buffalo City Women in Business (ACSA), Südafrika
- Gemüsegärten: Nonimba Non Profit Company (ACSA), Südafrika
- Beratungsangebot für traumatisierte Menschen : Fidschi-methodistischer Diakonissenorden
- Unterstützung armer Menschen, die an Covid erkrankt sind und sich selbst isolieren: Ikadiwa HKBP, Indonesien
- Nothilfe für Gemeinden, die vom Südwestmonsun und Taifun Fabian verwüstet wurden: The United Methodist Church Commission on Deaconess Service, Philippinen
- Unterstützungsprogramm für Familien illegal inhaftierter Kirchenmitarbeiter: United Church of Christ in the Philippines Womens Workers Fellowship
- Entwicklung von Bildungs- und Schulungsressourcen für psychische Gesundheit: Bethania Fellowship Home, Indien
Das DIAKAID-Team erhielt insgesamt 22 Anträge, einige davon kamen von Gruppen, die nicht Mitglieder sind. Die DIAKAID-Mittel sind für 2021 erschöpft. Wir freuen uns über Spenden in den Fonds für die nächste DIAKAID-Unterstützungsrunde im Jahr 2022. Wir danken allen Einzelpersonen und den Mitgliedsverbänden aufrichtig für ihre finanzielle Unterstützung, die DIAKAID-Projekte in den Mitgliedsverbänden ermöglicht haben. Bitte beten Sie für diese diakonischen Gemeinschaften, die wertvolle Arbeit auf der ganzen Welt leisten.
|
|
UMFRAGE DES DIAKONIA JUSTICE COMMITTEE ANTWORTEN
Aufruf zu dringenden Maßnahmen zum Klimawandel und Umweltschutz
Umweltzerstörung wurde als das Problem mit den größten Auswirkungen auf die Gesellschaft eingestuft. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des DWF-Justizausschusses im September, um einen Überblick über das Thema Gerechtigkeit der DWF-Mitglieder zu gewinnen.
Als Reaktion darauf ermutigt das Komitee DWF-Mitglieder, Banner für Klimagerechtigkeit zu erstellen und Fotos mit ihnen in sozialen Medien zu veröffentlichen, einschließlich solcher mit Bezug zur DIAKONIA. Die Kampagne ist zeitlich auf die UN-Klimakonferenz vom 31. Oktober bis 12. November abgestimmt.
Andere in der Umfrage nach Wichtigkeit geordnete Themen sind Rassismus und Stammeskonflikte; Armut/Wirtschaft und Hunger; Gesundheit und Wohlbefinden; sowie Migration und Flüchtlinge.
Die Befragten nannten auch Bereiche, in denen sich diese Probleme überschneiden. Dazu gehört Rassismus im Zusammenhang mit Armut und Hunger, mangelnde Gesundheit und Bildung, insbesondere unter indigenen Völkern.
Other concerns ranked in order of importance in the survey are racism and tribalism; poverty/economy and hunger; health and wellbeing; and migration and refugees.
An der Befragung nahmen 54 Personen und Verbände aus den drei DW-Regionen teil, überwiegend aus den USA und Kanada. Der Ausschuss dankt allen, die sich beteiligt haben und wird im nächsten Newsletter über Ergebnisse und Empfehlungen berichten. Geplant ist die Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen für dringende Maßnahmen und ein nachhaltiges Engagement.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Eric Tusz-King
erictuszking@gmail.com
|
|
DIAKONIA Asien Pazific (DAP)
|
|
|
|