Zum Nachhaltigkeitsnetzwerk Zentralschweiz (NNZ):
Das NNZ ist ein parteipolitisch unabhängiger Verein, der die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Zentralschweiz fördert und ein aktives Netzwerk in dieser Thematik aufbaut. Der Verein ist breit abgestützt durch das gemeinsame Mitwirken von Organisationen, welche die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung optimal abdecken. Soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit: Mit einer operativen, praxisorientierten Geschäftsstelle sensibilisiert, motiviert und unterstützt der Verein alle Akteure, die sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen. Das NNZ arbeitet mit der Vision, dass die Zentralschweiz im Jahr 2030 auf nationaler Ebene ein führender Kompetenzträger im Thema «nachhaltige Entwicklung» ist.
Vorstand:
Adrian Derungs, Direktor Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Andrea Weber Marin, Vizedirektorin Hochschule Luzern – Technik und Architektur
Bernd Nilles, Geschäftsleiter Fastenopfer
Christoph Lang, Geschäftsführer ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz
Philippe Steiert, Direktor CSEM Regional Centers
Stephan Buhofer, Regionalleiter WWF-Sektion Zug
Yvonne Schärli-Gerig, Vorstandspräsidentin Caritas Luzern
Geschäftsstelle:
Simon Howald, Inhaber und Geschäftsführer CROSSNOTION GmbH
Patronatskomitee:
Andrea Gmür, Ständerätin Kanton Luzern
Daniel Dubas, Delegierter des Bundesrates für die Agenda 2030
Erich Ettlin, Ständerat Kanton Obwalden
Heidi Z’graggen, Ständerätin Kanton Uri
Josef Dittli, Ständerat Kanton Uri
Michael Töngi, Nationalrat Kanton Luzern
Petra Gössi, Nationalrätin Kanton Schwyz
Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin Kanton Luzern
Priska Wismer, Nationalrätin Kanton Luzern
Roland Fischer, Nationalrat Kanton Luzern
|