Newsletter Juni 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir möchten alle neuen Mitglieder von AI Austria sehr herzlich begrüssen. Falls Sie Fragen und Anregungen haben, dann bitten wir um Kontaktaufnahme unter office@aiaustria.com.
Borderless AI - neue internationale Kooperation mit der GCAAI!
Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Chinesischen Verein zur künstlichen Intelligenz (GCAAI) bekannt zu geben. Nachdem wir den GCAAI-Vorsitzenden Han Xiao als Hauptredner auf der AAIC-Konferenz hatten, war es uns eine Ehre, am Jahrestreffen in Berlin teilzunehmen. Einen Überblick über das Event und zur zukünftigen Partnerschaft gibt es hier.
Aktuelles Interview mit Sepp Hochreiter (JKU Linz)
Ein aktuelles Interview zum Thema "Was ist AI und was kann AI bereits heute" auf Youtube: https://youtu.be/fVYOzyEiz4I
AI Austria & Fraunhofer Austria - Data Science für Unternehmen
Gemeinsam mit Fraunhofer Austria wollen wir im Juli/August in Wien einen Workshop rund um das Thema Data Science abhalten. Bei dem 1-tägigen Workshop gehen wir auf die sinnvolle Nutzung von Data Science ein, um reale Fragestellungen für Unternehmen beantworten zu können. Der Workshop richtet sich an Personen, die mehr über die Möglichkeiten von AI/Data Science in der Praxis erfahren möchten und wie man diese im Unternehmen einführen kann. Die Kosten für den Workshop werden rund 500€ betragen (AIA Mitglieder erhalten eine Ermäßigung).
Kooperation mit der Digital City Wien
Ab Juni veranstalten wir das AI Austria Meetup in Wien gemeinsam mit der Urban Innovation Vienna.
Neben dem Meetup am 27.6. zum Thema "AI in Health & MedTech" findet am 25.7. auch ein Vernetzungstreffen mit der Stadt Wien statt, bei dem u.a. Dr.Meryn vortragen wird.
>> CALL TO ACTION
Interessierte Unternehmen aus den Bereichen Health & MedTech sowie Life Science bitte direkt bei uns melden, da wir im Austausch mit der Digital City Vienna gerade die Einladungsliste und das Programm für den 25.7. finalisieren.
|