Copy
View this email in your browser
DSG als digitale Schule ausgezeichnet!
Die Erfolge der DSG im digitalen Unterricht sind belohnt worden: Am 18. November nahm Maria Kopp für die DSG die Ehrung als „Digitale Schule“ unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Dorothee Bär, entgegen. Die nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ehrt damit u.a. die Einführung der iPads in den Stufen 7 bis 10 der DSG ebenso wie die reichen Angebote im Fach Informatik und Robotics. Mit Frau Kopp freuten sich bei der digitalen Zeremonie auch Vorstand Marc Engelhardt und die beiden Achtklässler Devin Odok und Lukas Kranawetter, die von Projekten wie der Code Night und dem First Lego League Wettbewerb berichteten. Herzlichen Glückwunsch!
zur digitalen Ehrung
zur ersten Code Night
zum Infoscope der Uni Genf

Trauer um Sabine Kilian

Die DSG trauert um Sabine Kilian. Die Erzieherin, die fast zehn Jahre an der DSG gearbeitet hat, ist nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Nicht nur im Team der Ateliers, sondern im ganzen Kollegium und bei den Schülerinnen und Schülern war sie wegen ihres freundlichen und fröhlichen Wesens und ihres Einfallsreichtums sehr beliebt. Die zahlreichen Einträge in den Kondolenzbüchern, die die DSG ausgelegt hatte, legen Zeugnis davon ab, dass wir sie nicht vergessen werden.

Endlich wieder Laterne, Laterne
Nach einem Jahr Corona-Pause haben Kindergarten, Vor-, Grundschule und die Sprachkursabteilung endlich wieder St. Martin gefeiert. Die Grundschülerinnen und Grundschüler zogen am 13.11. durch die Altstadt bis zur Kathedrale St. Pierre. Dort wie auch zwei Tage zuvor an der DSG kam St. Martin im Schauspiel dem armen Bettler zur Hilfe, der im Schnee zu erfrieren droht: Unverzagt teilte er seinen Mantel und wurde dafür aus hunderten Kehlen lauthals besungen. Danach zog die Schar der Jüngsten an der DSG mit selbstgebastelten Laternen einmal um die Schule. Ein Video davon gibt es hier
zum Laternenfest
zum Martinsfest der Grundschule
Neue Schüler- und Elternvertreter
Isabel Gottwald und Lars Fattinger sind die neuen Schülersprecher*innen an der DSG. Die Beiden aus der Klasse 10 erreichten bei der diesjährigen Wahl, bei der alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe abstimmen durften, die Mehrheit. Mit gleich fünf Mitgliedern breit aufgestellt ist auch der Elternbeiratsvorstand. Die Elternvertreterinnen und -vertreter wählten am 4.11. Anke Hampel, Marie-Luise Morak, Gabriela Stamm, Helmut Vincke und Julia Volmer-Neumann in das Gremium.
 
DSG goes Bundeshaus

Einmal unter der Kuppel im Schweizer Parlament sitzen: Diesen Wunsch haben sich die Elftklässlerinnen und -klässler am 9. November erfüllt. Über das Datum, das in der deutschen Geschichte gleich mehrfach zur Erinnerung Anlass gibt, sprachen sie außerdem mit dem deutschen Botschafter, Michael Flügger. Die Fahrt nach Bern war der Auftakt der politischen Studienfahrten in diesem Jahr, die fest zum Unterricht in der Oberstufe der DSG gehören.

zur Bildergalerie
Wir sind entrüstet!
Der Campus Süd ist vom Baugerüst befreit worden und jetzt in seiner ganzen Pracht zu sehen. Hinter den Mauern läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Selbst am Wochenende wird geschuftet. Trotzdem wird das neue Gebäude erst nach den Winterferien bezogen werden können. Dann stehen auf dem DSG-Campus mit insgesamt 10.000 Quadratmeter Fläche Fachräume für Physik, Chemie und Biologie auf dem neuesten Stand ebenso wie die neue, zweite Sporthalle zur Verfügung.
Bis zum 15.12.: Anmeldung für Jugend musiziert
Du trompetest den Blues, geigst den Tango oder haust so richtig in die Tasten? Dann ist der Wettbewerb „Jugend musiziert“ etwas für dich. Bis zum 15. Dezember kannst Du Dich über den untenstehenden Link anmelden. Grundschülerinnen und Grundschüler sind bei „Kinder musizieren“ dabei. Die Anmeldung findet Ihr ebenfalls hier:
zur Anmeldung
Elterncafé am 1.12.
Am Mittwoch, dem 1. Dezember 2021 laden die Elternvertreterinnen Tanja Fattinger und Gabriela Stamm ab 8 Uhr zum Elterncafé in die Mensa der DSG ein! Nach langer Pause soll dabei endlich wieder ein entspanntes Zusammensein mit Gesprächen, Kaffee und Tee möglich sein. Neue und erfahrene Eltern aus allen Klassen haben dabei die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Informationen austauschen und ein wenig Normalität einkehren zu lassen. Es gilt die 2G-Regelung (geimpft oder genesen), bitte Covid-Zertifikat mitbringen!
 
Mitgliederversammlung des Schulvereins
Am Dienstag, dem 30. November, findet ab 20 Uhr in der Aula die Mitgliederversammlung des Vereins für Deutschen Schulunterricht statt. Auf der Tagesordnung steht dabei erstmals seit 2016 eine Gebührenanpassung, um das deutlich ausgeweitete Unterrichtsangebot und die verbesserte Infrastruktur an der DSG zu finanzieren. Detaillierte Informationen dazu sind vor einigen Wochen an die Schulgemeinde versendet worden. Auf der Sitzung werden außerdem vier Sitze im Vorstand besetzt.
 
Der Newsletter direkt in Ihrer Mailbox
In seinem dritten Schuljahr präsentiert sich DSG aktuell im neuen Gewand. Im Newsletter erhalten Sie künftig einen schnellen Überblick über das, was an der Deutschen Schule in all ihren Abteilungen passiert. Für ausführliche Berichte und Fotogalerien klicken Sie den jeweiligen Link, um auf unsere Website zu gelangen. So bekommen Sie das vollständige Bild. Damit Sie künftig die Sprachversion Ihrer Wahl (Deutsch oder Französisch) erhalten, bitten wir Sie, sich hier für den Newsletter anzumelden.
zum Abo-Formular
Facebook
Instagram
LinkedIn
Copyright © 2021 Deutsche Schule Genf 

Möchten Sie ändern, wie Sie diese E-Mails erhalten?
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden.