Copy
View this email in your browser
Ein großer Schnitt für die DSG
Der Campus Süd, das neue Schulgebäude der DSG, ist offiziell eröffnet! DSG-Geschäftsführer Til Eden, die Architekten Amr Soliman und Patrik Zurkirchen, Verniers Bürgermeister Gian-Reto Agramunt, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Katja Keul, Genfs Regierungspräsident Serge Dal Busco, Schülersprecherin Isabel Gottwald, der langjährige Vorsitzende des Schulvereins, Dr. Gerhard Mallot, und Schulleiter Bernd Ruddat (von links) durchschnitten bei einem Festakt am 21. Mai das symbolische Band und gaben das Gebäude damit frei. Was sonst noch geschah, erfahren Sie hier:
zur Webseite
Endlich wieder Sommerfest!
Zwei Jahre musste die Schulgemeinde verzichten – nach der Eröffnungsfeier war es endlich wieder soweit: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das traditionelle Sommerfest gefeiert. Zwischen Entenangeln und Glücksrad, Sport-Parcours und Bühnenshow, Schokofontäne und Waffeln kamen alle auf ihre Kosten. Der Rahmen wurde außerdem genutzt, um das Projekt "Schule der Vielfalt" aus der Taufe zu heben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, vor allem Julia Volmer-Naumann, Gabriela Stamm und die Eltern der Klassen 9 und 10, die das Fest organisiert haben. Auch im kommenden Schuljahr soll gefeiert werden, dann schon früher im Jahr: Statt einem Sommer- feiert die DSG am 24. September ein Oktoberfest
Zum Fotoalbum
Gala galissima!

"Deutschland und die Welt" lautete das Motto der zweiten DSG Gala, bei der gesungen und getanzt, gerockt und gegroovt, getrommelt und gefeiert wurde. Das Programm reichte von Rachmaninow über Mark Foster bis zu Nirvana. Und wer genau zuhörte, der erfuhr auch, wie man von einer Bande Affen einen Stapel gestohlener Hüte zurückbekommt – oder eben auch nicht. Alle Nummern wurden von der Gala- und Tanz-AG im Lauf des Schuljahres erarbeitet. Danke an die Lehrerinnen Marta Slaby, Anna-Lena Kutsch, Verena Gruber und die Technik-AG, die auf, hinter und über der Bühne für die galamäßige Atmosphäre gesorgt hat!
Bilder von der Gala finden Sie hier:

Zum Fotoalbum & Bericht
DSG-Fußballer auf dem Treppchen
Gefeiert wurde auch auf dem Rasen: Die Auswahl der DSG schaffte es bei den Genfer Stadtmeisterschaften zwar nicht ins Finale, drehte dann im Spiel um den dritten Platz aber noch einmal richtig auf und gewann! Große Freude auch bei Coach und Sportlehrer Thomas Grell: So gut hat die DSG noch nie abgeschnitten. Wir sagen: Das war spitze!
"Sie leben hoch!" mal 22
Für 22 Schülerinnen und Schüler der DSG hieß es am 12. Mai: Die Schule ist aus - für immer. Voller Stolz nahmen die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse entgegen und wurden von ihren Eltern und Klassenlehrer Frederic Böhm gebührend gewürdigt. Der Unterricht ist damit zwar vorbei, die Verbindung zur DSG aber hält ein Leben lang. So trafen sich auch in diesem Jahr Alumni und Alumnae, um mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 12 über Studienperspektiven zu sprechen und danach zu feiern und in alten Zeiten zu schwelgen. Über eine neue LinkedIn-Gruppe bleiben die Ehemaligen auch darüberhinaus leichter in Kontakt.
zur Abi-Entlassfeier
zum Alumnistudienkongress & Alumniabend
zur LinkedIn-Alumnigruppe
Jetzt das Jahrbuch bestellen!
Zeichnung: Mona Stamm, Klasse 10
 
Die Fotos sind gemacht, die Texte sind geschrieben – und während Sie diese Zeilen lesen, wird das aktuelle Jahrbuch gerade gestaltet, über die Ferien wird dann gedruckt. Wie in den vergangenen Jahren auch, so drucken wir aus Umweltgründen nur so viele Jahrbücher, wie benötigt werden. Deshalb bestellen Sie Ihr Jahrbuch bzw. Ihre Jahrbücher jetzt über den untenstehenden Link. Sollten Sie Genf verlassen, können Sie sich das Jahrbuch erstmals auch zuschicken lassen; das Porto stellen wir Ihnen in Rechnung.
zur Bestellung des Jahrbuchs 2022
Au revoir!
Auch am Ende dieses Schuljahres verlassen einige Lehrerinnen und Lehrer die Deutsche Schule Genf. Nach mehr als 25 Jahren an der DSG verabschiedet sich Claudia Remerscheid in den Ruhestand. Die stellvertretende Schulleitung hatte sie schon zuvor an Uwe Brandt abgegeben. Annette Lahrius und Michaela Hahnel, beide lange Jahre Lehrerinnen in der Grundschule, verlassen ebenso wie Anja Blessemaille (Kindergarten) und Seren Küskü (Gymnasium) die DSG. Die vermittelten Lehrkräfte Martina Kurschilgen, Heike Petersen und Dr. Stephan Berghaus kehren nach Deutschland zurück.  In den Ateliers verlassen uns Lorenz Wernli und Gian Losinger, und in der Sprachschule Simona Devito und Olga Panagiotidi. Ihnen allen herzlichen Dank für die gemeinsamen Jahre und einen guten Start im nächsten Lebens- und Karriereabschnitt! 
Freundschaft & Sommerfest im Kiga 

Am letzten Donnerstag feierte der Kindergarten sein Sommerfest. Es wurde gesungen 🎶 , getanzt 🤸, gegrillt 🍖 und viel gelacht.
Eine tolle Feier, die viel Spaß gemacht hat!
***
Auch unser diesjähriges Thema "Freundschaft" neigt sich dem Ende zu.
Mit Elmar, dem ganz besonderen Elefanten: Er ist kein bisschen elefantenfarben, sondern kunterbunt kariert und immer zu Streichen aufgelegt. Elmar ist anders - und das ist gut so! 
Mit vielen Aktionen zum Thema verabschieden wir uns in die Sommerferien. 🏖️

Facebook
Instagram
LinkedIn
Copyright © 2022 Deutsche Schule Genf 

Möchten Sie ändern, wie Sie diese E-Mails erhalten?
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von dieser Liste abmelden.