|
|
Ökologische Weihnachten
mit oder ohne Weihnachtsbaum
|
|
Die Weihnachtszeit regt an, sich Gedanken zu machen zu unserem Konsum- und Umweltverhalten. Sei es bei Geschenken, beim Essen oder beim Reisen über die Festtage. Vielleicht überlegen Sie sich auch Alternativen zum traditionellen Weihnachtsbaum oder möchten – wenn schon – eine möglichst ökolgische Variante in die Stube stellen.
Weihnachtsbäume und Alternativen
|
|
Richtig lüften
spart Energie und verhindert Schimmelbefall
|
|
Korrektes Lüften verhindert, dass unnötig Heizenergie verloren geht. Wer hingegen falsch lüftet, riskiert auch, dass sich zu viel Feuchtigkeit im Raum bildet, was langfristig zu Schimmelbefall führen kann.
Wie Sie richtig lüften
|
|
In der Natur arbeiten
Zivildienst Natur- und Landschaftspflege
|
|
Wer einen Bürojob hat, sehnt sich oft danach draussen an der frischen Luft zu arbeiten. Diese Möglichkeit bietet ein Zivildiensteinsatz in der Natur- und Landschaftspflege. Die Zivis lernen dabei verschiedene Naturschutzgebiete kennen. Sie entfernen fachgerecht invasive Neophyten (exotische Problempflanzen) und erledigen Pflege-, Mäh- und Rodungsarbeiten.
Infos und Bewerbung
|
|
Wiederverwenden statt wegwerfen im Bau
Di, 7.12.2021, 20 Uhr, Neubad Luzern
Wie wollen wir in Zukunft leben? Nirgends stellt sich diese Frage deutlicher als im gebauten Zukunftsraum der Stadt.
Zum Abendprogramm der Neubad-Reihe Re-Use
|
|
|
Kurs: Permakultur im Garten
Jeweils Sa, 13-17 Uhr, Hinter Musegg, Luzern
Erlerne an acht Samstag-Nachmittagen von Februar bis Oktober die Grundlagen des Gärtnerns mit dem Fokus auf Permakultur.
Details und Anmeldung
|
|
|
«We The Power» Film zur Energieversorgung
Di, 14.12.2021, 18-20 Uhr, stattkino Luzern
SSES, Patagonia und WWF laden zum Filmerlebnis ein und zeigen anschliessend, wie jede:r von uns selber an der Energiewende teilnehmen kann.
Details und Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
|
|