Copy
View this email in your browser
Inhalt:
  • Gemeinsam stärker
  • Aktuelles aus unseren Projekten
  • Veranstaltungsankündigungen

Gemeinsam Stärker

„Gemeinsam stärker“ war das Motto unserer Postsendung, die wir Anfang des Jahres ausgeschickt haben. Die Gemeinschaft war vor allem in den letzten Monaten wieder mehr virtuell – wenn überhaupt - lebbar. Und das kann auf Dauer einsam und dünnhäutig machen. Ab März soll es für alle wieder leichter werden, in der physischen Welt zusammenzukommen. Es gibt also wieder Termine für unsere Treffpunkte, zu denen alle willkommen sind und – ob der wöchentliche Mama-Kind-Treff, Russische Konversation oder Französisches Frühstück – alle freuen sich über Neueinsteigerinnen*! Lass uns wieder in Gemeinschaft kommen, und uns gegenseitig stärken. Die Termine sind unten in den Veranstaltungsankündigungen zu finden.

Der Februar war mit drei Veranstaltungen ungewöhnlich betriebsam. Nach einem inspirierenden Frauenseminar in Kooperation mit der ÖBV - via campesina zum Thema Commoning, einer Buchpräsentation mit Blick auf Eltern queerer Kinder und der Aktion One Billion Rising, bei der sogar der Gmunder Stadtrat vertreten war, geht es im März gleich weiter mit dem Weltfrauentag. Dieses Jahr haben wir dank großer Unterstützung eine besondere Aktion geplant: am Sonntag, dem 6. März, gibt es eine Benefizlesung zugunsten des geplanten Frauenhauses im Salzkammergut. Auch dazu gibt es die Details weiter unten in den Veranstaltungsankündigungen.

Am Ende des Newsletters findest du eine neue Einladung von unserer Netzwerkpartnerin Petra Hömens für ein kostenloses Onlineseminar zur Wohlfühlfigur – mit der Betonung auf „Wohlfühlen“ und wie immer dem Hinweis: Riot, don’t diet!

Abschließend nochmals die Erinnerung und Bitte, uns mit deinem Mitgliedsbeitrag oder einer Spende zu unterstützen. Die Finanzierung unseres Jahresprogramms ist noch ungewiss und jeder noch so kleine Betrag hilft uns. Wir freuen uns über eure Beiträge an das Frauenforum Salzkammergut | IBAN: AT73 3451 0000 0581 5725 | BIC: RZOOAT2L510 | Raiffeisenbank Salzkammergut

AKTUELLES AUS UNSEREN PROJEKTEN

Radiosendung Villa LilaLaut


Sendungsübernahme: Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit
Anlässlich der Winterausgabe der 180# KUPFzeitung mit dem Schwerpunkt „Lust“ hat Sigrid Ecker Künstler*in und Aktivist*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter zum KUPFtalk  über „Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit“ eingeladen. Zur Sprache kommt u.a. die Vulva-Ausstellung von Gloria Dimmel, die von November 2020 bis März 2021 im Frauenforum zu sehen war. Alice Erik Moe spricht über ihre Drag-Performances und Post-Porn-Videos und darüber, woher das eigentlich kommt und was es bedeutet den eigenen kreativen Prozess fließen zu lassen. Außerdem geht es im Gespräch um die Kraft von normbefreiter Sexualität und wie wir diese erreichen können – zwischen Übersexualisierung und Tabuisierung bis hin zu Fragen der geschlechtlichen Vielfalt.
Das Gespräch kann auch als Video abgerufen werden.

Live zu hören sind unsere Sendungen jeden 4. Sonntag im Monat um 13 Uhr und am darauffolgenden Donnerstag um 18 Uhr im Freien Radio Salzkammergut. Nach der Ausstrahlung sind alle Sendungen nachzuhören im Cultural Broadcasting Archive.

VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG

LESUNG MIT MUSIK 
WORTgewaltIG - Benefizlesung zum Internationalen Frauentag
mit Texten von Magdalena Stammler, Barbara Rieger, Lisa-Viktoria Niederberger und Matthias Gruber
Musik von Theresa Aigner und Barbara Wincor
Sonntag, 6. März 2022
Beginn: 11 Uhr
im Kino Ebensee
Eintritt: Spende für ein Frauenhaus im Salzkammergut

Eine Kooperation mit Frauensicht – Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut und Kino Ebensee
 

 
TREFFPUNKT

Französisches Frühstück

Dienstags, 8. März und 5. April, 9:30-11:00 Uhr
im Frauenforum Salzkammergut, Soleweg 7/4
Bei Interesse Kontaktaufnahme per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)
 

TREFFPUNKT
Russische Konversation

Dienstags, 15. und 29. März, 9:30-11:00 Uhr 
im Frauenforum Salzkammergut, Soleweg 7/4
Auch für Einsteigerinnen!
Unkostenbeitrag pro Teilnehmerin: €10
Bei Interesse Kontaktaufnahme per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)
 

TREFFPUNKT
Mamma-Kind-Treff

Mittwochs, außer an schulfreien Tagen, 9-11 Uhr
im Bunten Kinderhort, Kirchengasse 7
Herzlich willkommen ist jede Mama mit ihrem Kind/ ihren Kindern!
Unkostenbeitrag: 2 €
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unbedingt an Johanna Derfler (0650 9284 989) oder Pauline Lahnsteiner-Kienesberger (0699 1076 6408)
 

TREFFPUNKT
Happy Hour

Dienstag, 12. April, 14-17 Uhr
im Frauenforum Salzkammergut, Erdgeschoß
Unbeschwertes Zusammenkommen, gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. dieses Mal Frühlingsdekoration basteln. Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht erforderlich, aber gerne entgegen genommen per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)

 
Facebook
Website
Copyright © 2022 Frauenforum Salzkammergut, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp