Copy
View this email in your browser
Inhalt:
  • Neues Jahr, neues Programm - und eine Bitte
  • Aktuelles aus unseren Projekten
  • Veranstaltungsankündigungen

Neues Jahr, neues Programm – und eine Bitte

Im Neuen Jahr stecken viele Vorhaben und die große Hoffnung, möglichst alle umsetzen zu können. Wir freuen uns darauf, hoffentlich bald die erste Happy Hour – unseren Treffpunkt für unbeschwerte gemeinsame Aktivitäten – feiern zu können. Und wir hoffen, dass uns heuer endlich ein Treffpunkt für Ebenseerinnen aus aller Welt gelingt. Auch die Marktschwärmerei arbeitet mit Elan an einem Jahresprogramm für Textilbegeisterte. Mehr dazu gibt es in der nächsten Salzstreuerin.

Und Action!
Details zu den nächsten Veranstaltungen und Aktivitäten findet ihr gleich weiter unten in den Ankündigungen. Da wäre zum einen das Frauenseminar, das wir am ersten Februarwochenende gemeinsam mit der ÖBV via campesina veranstalten (wird nun online stattfinden), zum anderen eine Buchpräsentation über die Elternperspektive auf queere Kinder und natürlich der alljährliche Fixpunkt One Billion Rising am Valentinstag. Auch die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag steh schon fest: Gemeinsam mit Frauensicht Bad Ischl und dem Kino Ebensee organisieren wir eine Benefizlesung für ein Frauenhaus im Inneren Salzkammergut.
Unser Beratungsangebot steht wie gewohnt in seiner ganzen Vielfalt zur Verfügung. Übrigens helfen wir auch gerne beim Ausfüllen von diversen Formularen und Behördenkontakten.

Finanzielle Einschnitte - wir brauchen dich!
Was uns in diesen Tagen allerdings dämpft, sind Sorgen, wie viele der geplanten Aktivitäten wir in diesem Jahr tatsächlich finanzieren können. Wir wurden zu Jahresende überraschend mit einer massiven Kürzung einer unserer regelmäßigen Subventionen konfrontiert – rückwirkend für 2021. Wir suchen gerade das Gespräch mit dem Subventionsgeber, aber wir befürchten, dass wir dieses riesige Budgetloch nicht stopfen können und dass wir auch im kommenden Jahr nicht die erhofften Unterstützungsmittel bekommen werden. Darum sind wir heuer besonders auf eure Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Egal wie klein der Beitrag – viele kleine Tropfen helfen uns, das Glas wieder zumindest auf halb voll zu bringen.
Vielen Dank an Alle, die unsere Aktivitäten schon seit Jahren unterstützen und vielen Dank an alle, die neu dazu kommen! Wir freuen uns über eure Beiträge an das Frauenforum Salzkammergut | IBAN: AT73 3451 0000 0581 5725 | BIC: RZOOAT2L510 | Raiffeisenbank Salzkammergut

AKTUELLES AUS UNSEREN PROJEKTEN

Radiosendung Villa LilaLaut


„Miststücke“ aus dem bäuerlichen Leben
Seit mehr als 20 Jahren ermöglichen die „Miststücke“ kabarettistische Einblicke in das bäuerliche Leben, Geschlechterrollen, Generationenthemen und Herausforderungen mit Förderstellen. Damit rücken sie auch so manche romantische Vorstellung vom Bäuer:innen-Dasein zurecht. Die Bäuerinnen-Kabarettgruppe der ÖBV via campesina ist im vergangenen Oktober zum Tag der Landfrauen im Kino Ebensee aufgetreten. Zum Jahresende haben wir eine gekürzte Fassung im Freien Radio Salzkammergut gesendet, eine Langversion zum Nachhören ist im cba zu finden.

Live zu hören sind unsere Sendungen jeden 4. Sonntag im Monat um 13 Uhr und am darauffolgenden Donnerstag um 18 Uhr im Freien Radio Salzkammergut. Nach der Ausstrahlung sind alle Sendungen nachzuhören im Cultural Broadcasting Archive.

VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG

Es gelten die jeweiligen Hygienemaßnahmen – aktuell 2G und Maskenpflicht

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG
Frauenseminar der ÖBV: "Gemein(g)schaftlhuaberinnen – Kooperationen in der Landwirtschaft"
Freitag, 4. Februar – Sonntag, 6. Februar 2022
Beginn 18 Uhr
Achtung: Jetzt auf ONLINE umgestellt!
Kostenbeitrag: 95€ (Mitglieder) bzw. 105€ (Nicht-Mitglieder)
Informationen und Anmeldung über die Webseite der ÖBV
BUCHPRÄSENTATION
„Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht“ – Gespräche mit Eltern queerer Kinder
mit Lisa Bolyos & Carolina Frank
Wir haben in der letzten Salzstreuerin das Buch vorgestellt - jetzt kommen sie zu uns und reden über ihr Buch!
Freitag, 11. Februar 2022
Beginn: 19 Uhr
im Frauenforum Salzkammergut
Eintritt: Spende
Bitte anmelden unter office@frauenforum-salzkammergut.at
KUNDGEBUNG
One Billion Rising – Kundgebung für ein Ende von Gewalt an Frauen
Montag, 14. Februar 2022

Beginn: 17 Uhr
bei der Schillerlinde an der Gmundner Esplanade
Bitte eine Lichtquelle mitnehmen!
LESUNG
Benefizlesung zum Internationalen Frauentag
mit Magdalena Stammler, Barbara Rieger, Lisa-Viktoria Niederberger und Matthias Gruber
Sonntag, 6. März 2022
Beginn: 11 Uhr
Ort: Kino Ebensee
Eintritt: Spende für ein Frauenhaus in Bad Ischl
Eine Kooperation mit Frauensicht – Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut und Kino Ebensee

TREFFPUNKT
Mama-Kind-Treff
Mittwochs, außer an schulfreien Tagen, 9-11 Uhr
im Bunten Kinderhort, Kirchengasse 7
Herzlich willkommen ist jede Mama mit ihrem Kind/ ihren Kindern!
Verbringe einen netten Vormittag mit anderen Müttern und ihren Kindern!
Unkostenbeitrag: 2 €
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unbedingt an Johanna Derfler (0650 9284 989) oder Pauline Lahnsteiner-Kienesberger (0699 1076 6408)
 
Neue Termine für unsere anderen Treffpunkte sind noch in Planung:


TREFFPUNKT
Französisches Frühstück

Dienstags, 1x monatlich, 9:30-11:00 Uhr
im Frauenforum Salzkammergut, Soleweg 7/4
Bei Interesse Kontaktaufnahme per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)
 

TREFFPUNKT
Russische Konversation

Dienstags, 2x monatlich, 9:30-11:00 Uhr 
im Frauenforum Salzkammergut, Soleweg 7/4
Auch für Einsteigerinnen!
Unkostenbeitrag pro Teilnehmerin: €10
Bei Interesse Kontaktaufnahme per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)
 

TREFFPUNKT
Happy Hour

Dienstags, 14-tägig, 14-17 Uhr
im Frauenforum Salzkammergut, Erdgeschoß
Unbeschwertes Zusammenkommen, gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. dieses Mal Adventkranz binden. Teilnahme kostenlos.
Anmeldung nicht erforderlich, aber gerne entgegen genommen per Telefon (06133 4136) oder Email (office@frauenforum-salzkammergut.at)
 
Facebook
Website
Copyright © 2022 Frauenforum Salzkammergut, All rights reserved.


Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp