Copy
View this email in your browser.

Newsletter gggfon

März 2023

Filmpremière KOPFSTOFF

Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhr im Kleehaus Bern Bümpliz

Zusammen mit den Protagonistinnen präsentieren wir den Film, der im Anschluss an die Veranstaltung «Junge Frauen mit Kopftuch in der Arbeitswelt» vom November 2021 realisiert worden ist. 

Der Kurzdokumentarfilm porträtiert vier Frauen in der Arbeitswelt. Die Protagonistinnen und ihre Arbeitgebenden stellen sich den Vorurteilen und Diskriminierungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Geschichten von Zeinab, Nuran, Houwayda und Mary zeigen ihren wirkungsvollen Beitrag für die Vielfalt.

Weitere Vorstellungen in Thun, Biel und Köniz im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus!

Aktionswoche gegen Rassismus 2023

Die Aktionswoche gegen Rassismus findet jedes Jahr rund um den 21. März (Internationaler Tag gegen Rassismus) in mehreren Schweizer Kantonen statt.

Auch dieses Jahr wirkt das gggfon an mehreren Veranstaltungen im ganzen Kanton Bern mit. Neben den Filmprojektionen des Films «Kopfstoff» und der Durchführung von Kursen sind wir mit dem Stopp-Rassismus-Kiosk an mehreren Aktionen beteiligt.
Die Programme im Detail:
Programm Stadt Bern
Programm Thun
Programm Biel

Kurz-Meldungen

  • Bericht über das gggfon: die HAUPTSTADT hat am 14.02.2023 einen ausführlichen Artikel über das gggfon und unsere Arbeit online veröffentlicht. Stimmig und lesenswert. Hier geht’s zum Artikel.
  • Kulturtipp: Dok-Film «JE SUIS NOIRES» "In der Schweiz, einem Land der Neutralität, werden neue, ungewohnte Stimmen laut. Stimmen von Frauen, die für die Anerkennung des strukturellen Rassismus kämpfen, Stereotypen dekonstruieren und sich zu ihrer doppelten Identität als Schweizerin und Schwarze bekennen. In diesem Kontext beginnt Rachel M’Bon ihre eigene Identitätssuche. Auf ihrem Weg zur Befreiung hinterfragt sie ihre Vergangenheit, ihre Gegenwart und hält ihrem Land und ihren Altersgenoss:innen einen Spiegel vor."                  Sa, 18.03.23 um 19.00 Uhr und So, 19.903.23 um 16.30 Uhr in der Cinematte.
Weitere Informationen und lesenswertes zu den Themen Rassismus, rassistische Diskriminierung und Gewalt im öffentlichen Raum finden Sie auf unserer Website unter gggfon.ch.

Freundliche Grüsse,

Ihr gggfon-Team 
Facebook
Website
Spenden sind über folgendes Konto möglich: CH21 0900 0000 3003 7074 4